Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)

Du löst gerne Probleme und interessierst Dich für Informations- und Telekommunikationssysteme? Dann bewirb Dich jetzt als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei Dethleffs und mach Dein Hobby zum Beruf.

Während Deiner Ausbildung lernst Du die verschiedenen IT-Systeme (ERP,MS-Office) und andere firmenspezifische IT-Lösungen bei Dethleffs kennen.

Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme im Unternehmen. Außerdem unterstützt Du unsere Mitarbeitenden bei allen anfallenden IT-Problemen.

Du hilfst den Kollegen, wenn mal die Software streikt oder neue Anwendungen eingerichtet werden und schulst sie im Umgang mit den Anwender-Systemen bei Dethleffs.

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Bewerbungsverfahren 2025

Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Deine Bewerbung! 

Wir drücken Dir die Daumen – vielleicht lernen wir uns schon bald kennen.

    • Guter Realschulabschluss
    • Gute Noten in Mathematik und Datenverarbeitung
    • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
    • Sehr gute Kenntnisse in Hard- und Software
    • Engagement und Eigeninitiative
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Berufsschule: Elektronikschule in Tettnang

    Unterrichtsfächer sind u.a.:

    • Geschäftsprozesse
    • Informations- und Telekommunikationssystemtechnik (ITS)
    • Softwareanwendung und Softwareentwicklung (SAE)
    • Wirtschaftskunde
    • Deutsch
    • Religion

    Weitere Informationen unter: www.elektronikschule.de

     

  • Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entscheiden?

    Ich habe bereits seit meiner Kindheit einige Berührungspunkte mit dem Thema der Informationstechnik gehabt und mein Interesse daran ist immer weiter gestiegen. Im Bereich der Systemintegration ist die Balance zwischen den Tätigkeiten gut verteilt, weswegen ich mich dafür entschieden habe. 

    Wie lief Deine Ausbildung bisher ab? 

    Zu Beginn der Ausbildung ist man bei seinen Kolleginnen und Kollegen dabei, um möglichst viel zu lernen und kennenzulernen. Im weiteren Verlauf der Ausbildung wird man dann anhand der eigenen Kenntnisse und Möglichkeiten bereits aktiv eingesetzt, was das Vertrauen beweist, welches einem entgegengebracht wird. Währenddessen läuft die schulische Ausbildung normal weiter.

    Welche Abteilungen hast Du bereits durchlaufen? 

    Man ist für die gesamte Dauer der Ausbildung in unserer Site-Support-Abteilung eingesetzt. Gleichzeitig ist man durch die Aufgabenverteilung automatisch in jeder Abteilung tätig und verständigt sich darüber hinaus mit allen Kollegen, mit denen man in der jeweiligen Arbeit oder bei bestimmten Projekten zu tun hat. 

    Wie ist der Unterricht an der Berufsschule organisiert? 

    Der Unterricht findet 1-2x die Woche statt, in dem der Schwerpunkt auf die Fachrichtung stark gewichtet ist und man somit viel lernen kann, was einem auch im Beruf von Nutzen ist. Zusätzlich kommen noch ein paar Allgemeinwissen-Fächer hinzu. 

    Welche Fächer sind besonders wichtig? 

    Die Fächer der Berufsfachkunde sind besonders wichtig, da man hier das Gelernte in der Praxis vertieft und somit gleich die ersten Erfahrungen sammeln kann. 

    Was war Dein schönstes Erlebnis während deiner Ausbildung? 

    Die verschiedenen Angebote bei Dethleffs, wie zum Beispiel der Einsatz auf Messen oder gemeinsame Ausflüge sind sehr interessant und fördern die Motivation, Teammoral und Zusammenarbeit enorm. 

    Worauf legt das Unternehmen wert? 

    Das Wichtigste ist die Menschlichkeit in Kombination mit Empathie und Kommunikation, was sich in dem angenehmen Arbeitsklima widerspiegelt. Ebenso wird viel Wert auf Zuverlässigkeit und Interesse gelegt, was ein stetiges Weiterkommen miteinander ermöglicht. 

    Was macht die Ausbildung bei Dethleffs besonders? 

    Bereits in meinem ersten Lehrjahr habe ich gemerkt, wie viele Angebote an Weiterbildungen und Teambuilding-Maßnahmen Dethleffs anbietet. Man hat die Möglichkeit sich mit allen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zu unterhalten und auszutauschen. Ebenso legen die Ausbilder und Betreuer viel Wert auf einen konstruktiven Austausch untereinander und ermöglichen damit eine angenehme Atmosphäre. 

Ansprechpartnerin:

Selina Förster
Kaufm. Ausbildungsleitung

Dethleffs GmbH & Co. KG
Arist-Dethleffs-Straße 12
88316 Isny

Tel.: 07562 / 987 - 5413