Dann bewirb Dich jetzt bei Dethleffs, einem globalen Player der Freizeitbranche für das duale Studium International Business.
Die theoretischen Grundlagen werden Dir an der Dualen Hochschule Ravensburg in drei Studienjahren beigebracht. Das breit angelegte betriebswirtschaftliche Studium vermittelt Dir internationales Wirtschaftswissen, umfassende Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und breitgefächerte Projektarbeiten. In der Praxis lernst Du die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge bei Dethleffs kennen. Dein Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich Vertrieb Export, internationalem Marketing, Controlling und im Personalwesen.
In den Theoriephasen eignest Du dir ein breites Basiswissen in den Kernmodulen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Recht an. Darüber hinaus erhältst Du zusätzliche Vorlesungen mit internationalem Schwerpunkt. Deine sprachlichen Fertigkeiten kannst Du in internationalen Vorlesungen unter Beweis stellen.
An der DHBW kannst Du Dich außerdem für ein Auslandssemester an einer Partneruni der DHBW bewerben. Hier bei Dethleffs ist sogar ein Auslandssemester bei einem Dethleffs-Händler oder -Partner im Ausland möglich.
Studiendauer
3 Jahre (6 Semester)
Bewerbungsverfahren 2025
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Wir drücken Dir die Daumen – vielleicht lernen wir uns schon bald kennen.
Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg statt.
In den ersten vier Semestern werden Grundkenntnisse und weiterführende, internationale Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Kernfächern vermittelt. Hierzu zählen beispielsweise Finanzbuchführung, Marketing, Unternehmensführung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investition und Finanzierung.
Speziell für diese Studienrichtung sind die Themen Intercultural Management und International Business Administration von großer Bedeutung.
Weitere Lehrfächer sind:
Weitere Informationen über die Studieninhalte findest Du hier.
Warum hast Du dich für ein Duales Studium im Bereich International Business entschieden?
Ich habe mich für ein duales Studium im Bereich International Business entschieden, da mir die Kombination aus Theorie und Praxis sehr gefällt. Es bietet eine super Möglichkeit während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln und das bereits erlernte anwenden zu können.
Da es mir wichtig war einen wirtschaftlich orientierten Studiengang zu belegen, der gleichzeitig Fremdsprachen und andere Kulturen integriert, fiel meine Wahl auf International Business. Die Vielzahl an unterschiedlichen Modulen macht das Studium sehr abwechslungsreich und interessant, sodass es nicht langweilig wird.
Wie bist Du auf den Ausbildungsbetrieb Dethleffs gekommen?
Da für mich von Anfang an feststand, dass ich ein duales Studium absolvieren möchte, habe ich mich auf der Webseite der DHBW über Unternehmen informiert, die nach dualen Studierenden suchen. Dabei bin ich auf Dethleffs gestoßen.
Wie lief Dein Studium bisher ab? Welche Abteilungen hast Du bereits durchlaufen? / Wie haben Dir deine Praxisphasen bisher gefallen?
Ich bin in der A-Phase, was bedeutet, dass ich mit meiner Theoriephase im Oktober 2023 begonnen habe. Alle drei Monate gibt es einen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Somit durfte ich im Januar in die Praxisphase wechseln. Meine ersten Abteilungen waren der Vertrieb DACH und Export. Hier wurde mir bereits viel Vertrauen entgegengebracht, sodass ich aktiv mitarbeiten und viel lernen konnte. Ich befinde mich derzeit in meiner zweiten Praxisphase in der Abteilung Verkaufsförderung, welche mir ebenfalls sehr gut gefällt. Im zweiten und vierten Semester steht jeweils eine Projektarbeit an, bei der man zusammen mit der jeweiligen Abteilung ein interessantes Thema auswählt und dieses dann detailliert ausarbeitet. Im sechsten Semester steht dann die Bachelorarbeit an.
Mir gefallen die Praxisphasen sehr gut, da sich sehr viel Zeit für meine Einarbeitung genommen wird und die Arbeit sehr abwechslungsreich ist.
Wie sind die Vorlesungen an der Hochschule organisiert? Welche Fächer sind besonders wichtig?
Ein Tag an der DHBW besteht meist aus zwei Vorlesungen. In den ersten zwei Semestern haben wir vor allem die Grundlagen der Betriebswirtschaft gelernt. Darunter sind Fächer wie VWL, Marketing, Intercultural Management und auch Finanzbuchhaltung. Am Ende jeder Theoriephase finden dann die Klausuren statt.
Was war Dein schönstes oder lustigstes Erlebnis während Deines Studiums?
Meine schönsten Erlebnisse bisher waren die Produktschulung von Dethleffs, bei welcher wir mit den Fahrzeugen campen waren und viel über unsere Produkte lernen durften und die Erstipartys, welche von den 3. Semestern organisiert wurden.
Welche Tipps würdest Du anderen Bewerbern geben? Worauf legt das Unternehmen wert?
Es ist wichtig, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zu haben und sich auf ein fremdsprachenreiches Studium zu freuen. Auch sollte man Interesse an der Branche zeigen.
Es ist außerdem sehr wichtig das Firmenmotto „Ein Freund der Familie“ zu kennen und die Werte, auf denen es basiert, zu verstehen. Dethleffs legt großen Wert auf die Unternehmenswerte „Familie, Vertrauen, Weitblick“.
Zudem sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation äußerst wichtig, wenn man bei Dethleffs arbeiten möchte.
Selina Förster
Kaufm. Ausbildungsleitung
Dethleffs GmbH & Co. KG
Arist-Dethleffs-Straße 12
88316 Isny
Tel.: 07562 / 987 - 5413